![]() |
![]() |
![]() |
© 2005 Wolf Gutzmer, Bochum |
||
![]() |
||
![]() |
||
Bild Text Sprache |
Studium der Philosophie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Neugermanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Thema der Magisterarbeit: "Macht und herrschaftsfreier Diskurs. Eine kritische Analyse der Foucault-Rezeption von Jürgen Habermas" (1989). Die Einleitung gibt es als PDF. Arbeit in der Erwachsenenbildung — seit 1996 Dozent für Deutsch als Fremdsprache beim PROJEKT DEUTSCH LERNEN in Dortmund, zur Zeit hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter und ehem. Qualitätsbeauftragter im WeiterbildungsInstitut Ruhr — Bildungswerk des WIR e.V. - Der Verein. 2008 Fortbildung zum Fachauditor Bildungsmanagemen ( Gütesiegelverbund Weiterbildung). Zwischen 2010 und 2014 im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW e.V. (LAAW). 2016 bis 2018 Lehrauftrag im Sprachenzentrum der TU Dortmund |
|
Aktualisiert 11.04.2022 |